Close Menu
Mittelhessen NachrichtenMittelhessen Nachrichten
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Mittelhessen NachrichtenMittelhessen Nachrichten
    Subscribe
    • Home
    • Neueste
    • Berühmtheiten
    • Datierung
    • Privacy Policy
    • Terms Of Service
    • Contact Us
    Mittelhessen NachrichtenMittelhessen Nachrichten
    Home » Xatars Eltern, Die unbekannte Geschichte hinter dem Aufstieg der Rap-Ikone
    Berühmtheiten

    Xatars Eltern, Die unbekannte Geschichte hinter dem Aufstieg der Rap-Ikone

    markynBy markyn16/05/2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Xatar wurde als Giwar Hajabi in Sanandaj im Iran geboren, aber seine Geschichte beginnt mit seinen Eltern, lange bevor er berühmt wurde oder auf der Bühne stand. Um seine musikalische Karriere und Persönlichkeit zu verstehen, muss man seinen Hintergrund kennen, der von Verfolgung, Exil und kultureller Identität geprägt war. Besonders bemerkenswert ist, wie es seiner Familie trotz Krieg und politischer Verfolgung gelang, ein solides Fundament zu schaffen, das später eine wichtige Quelle der Inspiration für Xatars Arbeit und Kreativität wurde.

    KategorieInformation
    Vollständiger NameGiwar Hajabi
    KünstlernameXatar
    Geburtsdatum24. Dezember 1981
    Todesdatum8. Mai 2025
    GeburtsortSanandaj, Iran
    NationalitätDeutsch
    ElternVater: Eghbal Hajabi (Musikprofessor), Mutter: Lehrerin (Name unbekannt)
    FluchtgeschichteIran → Irak → Deutschland (Flucht wegen kurdischer Herkunft)
    AusbildungLondon Metropolitan University
    Beruf(e)Rapper, Produzent, Unternehmer
    Label-GründungenAlles oder Nix Records, Kopfticker Records, Goldmann Entertainment
    Musikalisches GenreDeutscher Hip-Hop
    InstrumenteGesang, Klavier
    EhepartnerinFarvah (verheiratet über 15 Jahre)
    KinderFünf Kinder
    Bekannte Werke„Alles oder nix“, „Baba aller Babas“, Film „Rheingold“
    Quellehttps://de.wikipedia.org/wiki/Xatar

    Sein Vater, Eghbal Hajabi, unterrichtete nicht nur Musik, sondern komponierte und dirigierte auch klassische Musik. Die künstlerische Begabung der Familie zeigte sich schon früh. Beide Elternteile leisteten einen wichtigen Beitrag zur frühen Bildung ihres Sohnes, seine Mutter arbeitete als Lehrerin. Die kurdische Familie wurde von Saddam Husseins irakischer Regierung in einer Region, die durch den Ersten Golfkrieg instabil geworden war, streng überwacht. Xatars tragische dreimonatige Inhaftierung als Kind außerhalb von Bagdad prägte seine Sicht auf Freiheit und Würde für lange Zeit.

    Nach ihrer Flucht aus dem Irak fanden sie schließlich in Deutschland eine neue Heimat. Als die Familie nach Bonn zog, bemühten sie sich um einen Neuanfang. Die Musik blieb trotz Eghbal Hajabis Unfähigkeit, seine Karriere nach der Entwurzelung in gleichem Maße fortzusetzen, ein wichtiger Bestandteil des Lebens der Familie. Der frühe Klavierunterricht half dem jungen Giwar, das Erbe seines Vaters auf neue Weise fortzuführen, indem er später seine eigenen Beats kreierte.

    Aufgewachsen in einem Umfeld, das häufig von struktureller Benachteiligung und Ausgrenzung geprägt war, wurde Xatar sich der sozialen Ungleichheit sehr bewusst. Auch wenn sein Weg ihn in ungewöhnliche Richtungen führte, verlor er nie die Werte seiner Eltern aus den Augen – Bildung, Kultur und Disziplin. Sein Album „Alles oder nix“ war nicht nur ein musikalisches Statement, sondern auch eine Stimme für Menschen, die sonst selten gehört wurden.

    Während seines gesamten Lebens standen Xatars Eltern ihm zur Seite und dienten ihm eher als moralischer Kompass im Hintergrund als auf der Bühne. Ihre Unterstützung war besonders wichtig nach seiner Inhaftierung im Jahr 2009 aufgrund eines spektakulären Überfalls auf einen Goldtransporter. Während seiner achtjährigen Haftstrafe, die Anfang 2014 endete, verlor er nie den Kontakt zu seiner Familie.

    Sein Vater war nicht nur sein musikalischer Mentor, sondern auch ein Gesprächspartner, der ihn zum Nachdenken anregte. Die familiäre Bindung blieb auch während Xatars Haft bestehen: Er schrieb Texte, entwickelte Ideen und schmiedete Geschäftspläne – viele seiner Freunde fanden das besonders herzerwärmend. Sein Album „Baba aller Babas“ schoss sofort an die Spitze der deutschen Charts und zeigte, wie erfolgreich sein Comeback war.

    Er baute ein Geschäftsimperium auf, indem er aufstrebenden Künstlern über Labels wie Alles oder Nix Records eine Plattform bot. Seine unternehmerischen Aktivitäten wie „Haval Grill“ und „Orijinal“ (Shisha-Tabak) unterstrichen Xatars außergewöhnliche Vielseitigkeit. Diese Neugründungen basierten auf der Idee der Selbstbestimmung durch Kreativität, die ihren Ursprung im Elternhaus hatte.

    Fatih Akins Film „Rheingold“ aus dem Jahr 2022 erzählt seine Lebensgeschichte und beleuchtet seinen Wandel vom Flüchtlingskind zum Rap-Mogul, wobei auch der Einfluss seiner Eltern behutsam hervorgehoben wird. Viele junge Menschen mit Migrationshintergrund wurden durch den überwältigenden Erfolg des Films dazu inspiriert, ihre eigenen Geschichten zu erzählen.

    Sein Privatleben war besonders bewegend, da er trotz seiner Medienpräsenz sein Familienleben weitgehend privat hielt. Er lebte mit seiner Frau Farvah, mit der er seit mehr als 15 Jahren verheiratet war, und ihren fünf Kindern in Köln. Im Gegensatz zu seiner eigenen Kindheit, die von Angst und Flucht geprägt war, war es ihm offensichtlich wichtig, seinen Kindern ein sicheres Zuhause zu bieten.

    Nicht nur die Musikbranche war von seinem Tod am 8. Mai 2025 erschüttert. Kollegah, Azet und Schwesta Ewa gehörten zu den vielen Künstlern, die öffentlich über ihn sprachen und ihn als „Legende“, „Familienmensch“ oder „Mentor“ bezeichneten. Sein plötzlicher Tod im Alter von nur 43 Jahren hinterlässt eine tiefe Lücke in der Szene, unter seinen Bewunderern und insbesondere in seiner Familie.

    Xatar hinterlässt mehr als nur Musik im sozialen Kontext. Er steht für die Stärke kultureller Identität, die Fähigkeit, Ausgrenzung zu überwinden, und das Potenzial, trotz schwieriger Umstände ein unglaublich erfolgreiches Leben zu führen. Sein Leben, geprägt von der Widerstandsfähigkeit seiner Eltern, zeigt eindrucksvoll, wie familiäre Bindungen selbst in den schwierigsten Situationen Stabilität bieten können.

    Produzent Rapper Unternehmer Vater: Eghbal Hajabi (Musikprofessor) Xatars
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    markyn
    • Website

    Related Posts

    Lionel Messis Größe schockiert Fans, Wie groß ist die Fußballlegende wirklich?

    29/08/2025

    Anniko van Santens Gewichtsverlust schockiert die Zuschauer – Was geschah wirklich hinter den Kulissen?

    29/08/2025

    Katie Douglas‘ Gewichtsveränderung schockiert ihre Fans – Was ist ihr Geheimnis?

    29/08/2025
    Berühmtheiten

    Lionel Messis Größe schockiert Fans, Wie groß ist die Fußballlegende wirklich?

    By domtrens29/08/20250

    Lionel Messi ist 170 Zentimeter groß, doch angesichts seiner maßstabsetzenden Karriere erscheint diese Zahl belanglos.…

    Anniko van Santens Gewichtsverlust schockiert die Zuschauer – Was geschah wirklich hinter den Kulissen?

    29/08/2025

    Katie Douglas‘ Gewichtsveränderung schockiert ihre Fans – Was ist ihr Geheimnis?

    29/08/2025

    Von 150 auf 100, Die Gewichtsveränderung von Kamal Kharmach verblüfft die Fans

    29/08/2025

    Laura Karasek Krankheit, Warum der TV-Star sich nicht über ihre Krankheit definieren lässt

    29/08/2025

    Dan Reynolds Größe, Warum die Körpergröße beim Rockstar-Dasein wichtig ist

    21/08/2025

    Avril Lavigne Größe, Die Größe der Pop-Punk-Queen, die ihre Fans schockierte

    21/08/2025

    Sylvester Stallone Größe, Die Wahrheit hinter Hollywoods Action-Legende

    21/08/2025

    Markus Babbel Krankheit, Der verborgene Kampf hinter der Fußballlegende

    21/08/2025

    Peter Tauber Krankheit, Der verborgene Kampf hinter seinem politischen Ausstieg

    21/08/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen