Der Name Felix Baumgartner steht für Mut, Genauigkeit und den unerschütterlichen Willen, Grenzen zu überschreiten. Hinter diesem Mann stand jedoch eine angesehene rumänische Fernsehpersönlichkeit namens Mihaela Schwartzenberg mit unerschütterlichem Willen und einer Leidenschaft fürs Risiko. Sie unterstützte ihn nicht nur, sondern entwickelte im Laufe der Jahre auch eine enge emotionale Bindung zu ihm. Ihr gemeinsames Leben war ein fein ausbalancierter Tanz zwischen privater Tiefe und öffentlicher Ehrfurcht.

Ihre Beziehung erwies sich über die Jahre hinweg als Grundlage für Felix‘ innere Ausgeglichenheit und nicht nur als bloße Nebenbeschäftigung seiner Karriere. In Situationen, die sich andere nicht hätten vorstellen können, wie etwa als Felix mit einem motorisierten Gleitschirm über Italien kreiste oder 39 Kilometer über dem Boden sprang, war ihre stille Stärke besonders bemerkenswert. Mihaela war die Hand, die ihn hielt, die Stimme, die ihn ermutigte, und die Seele, die ihn erkannte.
Persönliche und berufliche Details von Felix Baumgartner
Kategorie | Information |
---|---|
Name | Felix Baumgartner |
Geboren | 20. April 1969 in Salzburg, Österreich |
Verstorben | 4. Juli 2025 in Porto Sant’Elpidio, Italien |
Beruf | Fallschirmspringer, Basejumper, Extremsportler |
Bekannt für | Red-Bull-Stratos-Sprung 2012 |
Partnerin | Mihaela Schwartzenberg (Radulescu), rumänische TV-Moderatorin |
Beziehung seit | Ca. 2012 |
Kinder | Keine |
Webseite |
Diese Geschichte endete abrupt am 4. Juli 2025 in einer kleinen italienischen Küstenstadt. Nur wenige Minuten nach dem Start verlor Felix bei einem Gleitschirmunfall sein Leben. Am Ende schrie Mihaela vergeblich gegen das Schicksal, während sie auf seine Rückkehr wartete und seinen Abstieg filmte. Rückblickend waren ihre Worte erstaunlich ehrlich, ergreifend und klar – weder dramatisch noch mitleiderregend.
„Er starb beim Fliegen – genau das, was er am meisten liebte.“ Dieser Satz, geschrieben in einem herzlichen Facebook-Post, enthält alles: stille Anerkennung, tiefe Trauer und die Wertschätzung eines kompromisslosen Lebens. Ein „zielstrebiger Erwachsener und zugleich das glücklichste Kind“, sagte sie, war er ein Mann, der Träume hatte und diese mit außergewöhnlichem Eifer verfolgte.
Felix erscheint Mihaela nicht nur als Extremsportler, sondern auch als sehr sympathischer Mensch. Sie erinnert sich an sein Glück, seine Zuneigung zu seiner Familie und seine Wertschätzung für andere Menschen. Und gerade weil sie ihn so intensiv erlebt hat, wirkt ihre Geschichte besonders glaubwürdig. Ihre Fähigkeit, individuelle Trauer in eine gemeinsame Erinnerung zu verwandeln – einen Appell an die Gesellschaft, Felix als Inspiration am Leben zu erhalten – ist besonders bemerkenswert.
Diese Zusammenarbeit war von einer einzigartigen Intensität, ähnlich den sagenumwobenen Verbindungen zwischen Amelia Earhart und George Putnam oder Reinhold Messner und seiner Liebe zu den Bergen. Neben der Liebe zeugen Mihaelas Worte auch von Respekt für einen Mann, der nie aufgab, immer nach Höherem strebte und dennoch eine starke Verbindung zu ihm hatte.
Bei einem ihrer letzten gemeinsamen öffentlichen Auftritte sprachen beide über ihre Beziehung. Felix machte deutlich, dass Mihaela ihn so liebte, wie er war – mit all seiner Leidenschaft, Rastlosigkeit und seinen Extremen. Diese Akzeptanz war für ihn ein Anker. Darüber hinaus war ihre Beziehung in einer Zeit, in der viele Beziehungen im Licht der Öffentlichkeit enden, bemerkenswert beständig und respektvoll.
Mihaela war eine unabhängige Frau mit Stimme, Haltung und Anmut – keine medienwirksame „Promi-Partnerin“, was ihre Rolle besonders bemerkenswert machte. Ihre Abschiedsworte klangen authentisch, nicht gestellt. Sie schrieb nicht für Aufmerksamkeit; sie schrieb für ihn. Obwohl ihre Worte von persönlichem Leid geprägt waren, strahlten sie auch eine auffallend positive Klarheit aus.
„Er hat sich jeden seiner Träume erfüllt und unglaublich hart dafür gearbeitet.“ Diese Erinnerung mag vielen Menschen Warnung und Inspiration zugleich sein. Felix verkörperte tiefe Entschlossenheit in einer Zeit, in der Ziele oft flüchtig und oberflächlich erscheinen. Und Mihaela übernimmt die Aufgabe, dieses Erbe zu dokumentieren.
Ihre Dankbarkeit gegenüber Red Bull, Freunden, Ersthelfern und anderen Unterstützern zeugt von ihrer außergewöhnlichen Großzügigkeit. In einem Ausdruck echter Demut und innerer Größe nannte sie jeden Einzelnen, der in diesen tragischen Stunden Hilfe leistete. Ihr Tod war nicht nur eine persönliche Tragödie, sondern berührte auch viele Menschen, weil er zeigte, wie verletzlich selbst ein scheinbar unzerbrechlicher Held sein kann.
Mihaela erhält Felix auf Erden am Leben, auch wenn der Himmel ihn am Ende nicht zurückbringt. Ihre Liebe, ihre Erinnerung und ihre Geschichte machen aus einer persönlichen Tragödie eine gemeinsame Hommage. Es erfordert Verständnis statt Verherrlichung und Respekt statt Trauer.