Mittelhessen Nachrichten

Nick Woltemade Eltern, Wie seine Herkunft und Familie ihn auf den Weg zum Erfolg führten

Nick Woltemade, der beim VfB Stuttgart durch seine bemerkenswerte Größe und sein Können auffällt, hat ein bewegtes Leben hinter sich. Er hat eine Familie, die ihm sowohl beruflich als auch emotional zur Seite steht. Der junge Stürmer, der am 14. Februar 2002 in Bremen geboren wurde, verfolgt derzeit eine Fußballkarriere, die stark von seiner Herkunft geprägt ist. Insbesondere seine Familie hat einen bedeutenden Einfluss, nicht nur in Bremen, sondern auch in der gesamten schwäbischen Region. Woltemade hat eine besondere Bindung zu Stuttgart, weil seine Mutter in der Gegend geboren wurde.

Nick Woltemade
Nick Woltemade

Woltemade reiste schon als kleiner Junge häufig in die schwäbische Stadt, um seine Verwandten zu besuchen. Ein häufiges Ritual war der Besuch des Stadions des VfB Stuttgart, was eine starke Bindung zwischen ihm und dem Team sowie seiner Region wieder aufleben ließ. Woltemades Unterstützung durch seine Familie ist jedoch ebenso bemerkenswert wie seine angebliche Liebe zu Schwaben. Sein Großvater und sein Vater sind beide leidenschaftliche Anhänger des VfB Stuttgart und sie sind stolz darauf, dass ihr Sohn und Enkel nun für das Traditionsteam spielen.

Vom jungen Talent zum Schlüsselspieler bei VfB Stuttgart

NameNick Woltemade
GeburtsnameBenjamin Joseph Levin
Geburtsdatum14. Februar 2002
GeburtsortBremen, Deutschland
Größe1,98 m
Gewicht90 kg
PositionStürmer
Aktueller VereinVfB Stuttgart
Karrierebeginn2010 bei Werder Bremen
Erfolge10 Tore für SV Elversberg (2023), Bundesliga-Debüt mit 17 Jahren
NationalmannschaftDeutschland U21
WebsiteVfB Stuttgart

Instagram , Wiki

Ein Aufstieg mit Hilfe der Familie

Obwohl Nick Woltemade derzeit ein bekannter Spieler beim VfB Stuttgart ist, begann seine Karriere in den ruhigen Straßen des Bremer Stadtteils Woltmershausen. Offensichtlich war er schon als kleiner Junge fußballbegeistert. Seine Karriere nahm Fahrt auf, nachdem er im Alter von acht Jahren zu Werder Bremen kam. Nachdem er in allen Jugendmannschaften gespielt hatte, gab Woltemade im Alter von 17 Jahren sein Bundesligadebüt und wurde damit zum jüngsten Spieler in der Geschichte von Werder Bremen. Doch selbst mit dieser bemerkenswerten Leistung war sein Weg nicht immer einfach.

Woltemade kehrte nach einem kurzen Gastspiel in der dritten Liga mit dem SV Elversberg zu Werder Bremen zurück, wo er 2023 eine erfolgreiche Saison spielte und der Mannschaft mit 10 Toren und 9 Vorlagen zum Aufstieg verhalf. Seine nächste wichtige Entscheidung brachte ihn jedoch nach Stuttgart, wo er 2024 neu anfing und zu einem wichtigen Mitglied des VfB wurde.

Die Bedeutung von Familie und Herkunft im Fußball

Die Bedeutung von Nick Woltemades Erziehung und familiärer Unterstützung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In seinen frühen Jahren und während seiner gesamten Profikarriere haben ihn seine Eltern stets unterstützt. Besonders wichtig war sein Vater, der als leidenschaftlicher VfB-Fan bekannt ist. Er nahm seinen Sohn nicht nur mit zu Spielen, sondern gab Nick auch häufig Ratschläge, als dieser versuchte, Lösungen für die anfänglichen Probleme in seiner Karriere zu finden.

Mit einem offenen Blick für die Bedeutung familiärer Beziehungen für seine Karriere sagt Nick: „Mein Vater ist sehr glücklich, dass ich jetzt für den VfB spiele.“ Woltemades Motivation speist sich sowohl aus seinem sportlichen Ziel als auch aus der Unterstützung seiner Familie, die ihn stets motiviert und optimistisch stimmt.

Ein Blick in die Zukunft: das Ziel der deutschen Nationalmannschaft

Eines der ehrgeizigen Karriereziele von Nick Woltemade ist es, für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen. „Ich arbeite auf meinen Traum hin: die Weltmeisterschaft 2026“, sagt er. Die Unterstützung seiner Familie treibt ihn an, während er daran arbeitet, diesen Traum nach und nach zu verwirklichen. Dank dieser Grundlage entwickelt er sich sowohl als Spieler als auch als Mensch weiter.

Woltemade wird in den kommenden Jahren zweifellos noch viele weitere Erfolge feiern. Seine Familie und seine Wurzeln werden für seine Karriere immer von Bedeutung sein, egal ob er für den VfB Stuttgart auf nationaler Ebene oder für die deutsche Nationalmannschaft im Ausland spielt.

Die mobile Version verlassen