Innerhalb kurzer Zeit hat sich der aufstrebende Tennisspieler Jannik Sinner aus Südtirol weltweit einen Namen gemacht. Doch neben seinem Talent und seiner Fleißigkeit ist Janniks bemerkenswerter Aufstieg auch auf die starke Unterstützung seiner Familie zurückzuführen, die ihn zu einem der jüngsten und begabtesten Spieler der ATP Tour gemacht hat.

Jannik wurde am 16. August 2001 in Innichen (Südtirol) geboren und wuchs in einem Haushalt auf, in dem ihm neben sportlichen Möglichkeiten auch Selbstbeherrschung, Engagement und familiäre Unterstützung vermittelt wurden. Sein Vater Johann Sinner war ein bekannter Koch in einem Restaurant in einem Skigebiet in den Dolomiten.
Seine Mutter Siglinde Sinner arbeitete im selben Restaurant als Kellnerin. Diese Arbeitserfahrung prägte Jannik schon in jungen Jahren, da ihm hier häufig der Wert harter Arbeit und die Vorteile der Gastfreundschaft vermittelt wurden. Das Elternhaus der Familie Sinner förderte berufliche und sportliche Ideale und bot Jannik damit den idealen Rahmen, um seinen Interessen nachzugehen.
Biografie von Jannik Sinner
Attribut | Details |
---|---|
Name | Jannik Sinner |
Geburtstag | 16. August 2001 |
Geburtsort | Innichen, Südtirol, Italien |
Beruf | Tennisspieler |
Jahre aktiv | 2016 – heute |
Bekannt für | ATP-Titel, Next Generation ATP Finals-Sieg, Aufstieg in die Top 10 |
Vater | Johann Sinner |
Mutter | Siglinde Sinner |
Trainer | Riccardo Piatti, Massimo Sartori |
Erfolge | Fünf ATP-Titel, Sieg im Next Gen ATP Finals 2019, Top 10 der ATP-Rangliste |
Website | Jannik Sinner Official Website |
Familie | Vater Johann, Mutter Siglinde, Bruder Marc |
Sportlicher Hintergrund und unterstützende Eltern
Jannik Sinner interessierte sich als Kind für verschiedene Sportarten, darunter Tennis, Schwimmen, Fußball und Skifahren. Dies wurde stark von seinem Vater beeinflusst, der Jannik dazu drängte, sich mehr auf Tennis zu konzentrieren. Die Familie Sinner schätzte jedoch Skifahren ebenso wie Tennis, da Jannik schon in jungen Jahren zu den besten Juniorenskifahrern Italiens gehörte. Im Alter von acht Jahren gewann er eine nationale Meisterschaft im Riesenslalom.
Der Auslöser für Janniks Entscheidung, mit 13 Jahren das Skifahren aufzugeben und sich ganz auf Tennis zu konzentrieren, kam jedoch von Johann Sinner. Janniks Entscheidung, sich in einer Zeit, in der viele junge Sportler versuchten, sich in mehreren Sportarten zu profilieren, ganz auf Tennis zu konzentrieren, zeigte nicht nur seine Leidenschaft, sondern auch die gezielte Unterstützung und das Vertrauen seiner Eltern.
Jannik Sinners Weg vom Skifahren zum Tennisstar
Mit Hilfe seiner Eltern zog Jannik nach Bordighera an die italienische Riviera, um dort mit Massimo Sartori und Riccardo Piatti zu trainieren. Als er 2016 sein Debüt auf der ITF-Tour gab, war klar, dass diese Entscheidung richtig war. Trotz eines eher enttäuschenden Juniorjahres zeigte Jannik seine wahre Stärke auf ATP-Niveau. Er gewann 2019 die Next Generation ATP Finals in Mailand und wurde bester U21-Profi, nachdem er zum ersten Mal einen Spieler aus den Top 100 besiegt hatte. Dieser Erfolg war ein weiterer Beweis für die gute Führung und Ermutigung durch Janniks Familie, insbesondere durch seine Eltern.
Schon früh in seiner Karriere hatten seine Eltern die richtige Idee, und jahrelanges Engagement und erstklassige Unterstützung durch die Familie Sinner waren letztlich ausschlaggebend für seinen Erfolg auf der ATP Tour.
Die Werte der Familie Sinner
Sowohl seine sportliche Karriere als auch seine Lebenseinstellung wurden von den Prinzipien geprägt, die Johann und Siglinde Sinner ihrem Sohn vermittelt haben. Die Sinners blieben stets bodenständig und legten in einer Welt, die häufig von Erfolg und Ruhm dominiert wird, großen Wert auf Familienzusammenhalt und Tugenden wie Bescheidenheit und Respekt. Es war wichtig, Jannik zu unterstützen und zu ermutigen, denn dies war eine Investition in seinen Charakter und seine Karriere.
Der Erfolg von Jannik und der Familie Sinner
Zweifellos ist Jannik Sinner ein begabter und fleißiger Spieler, aber seine Eltern sind der eigentliche Grund für seinen Erfolg, da sie ihn von Anfang an gefördert und unterstützt haben. Die Familie Sinner ist ein leuchtendes Beispiel für den Wert von Werten, harter Arbeit und Teamwork. Neben seinen Erfolgen auf dem Tennisplatz ist Janniks Werdegang eine Geschichte familiärer Unterstützung, die zu einer harmonischen Verschmelzung von Vertrauen und Engagement geführt hat.