„The Geissens: A Terribly Glamorous Family“ ist Carmen Geiss‘ bekanntestes Werk. Niemand hört sie jemals über ihre Eltern sprechen. Ihre beiden Eltern, Anna und Heinz Schmitz, sind verstorben. Carmen betont jedoch, wie einflussreich sie für die Gestaltung ihres Lebens waren.
Bio-Daten zu Carmen Geiss
Kategorie | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Carmen Schmitz Geiss |
Geburtsdatum | 5. Mai 1965 |
Geburtsort | Köln, Deutschland |
Eltern | Anna und Heinz Schmitz |
Beruf | Unternehmerin, TV-Persönlichkeit |
Ehepartner | Robert Geiss |
Kinder | Shania und Davina Geiss |
Bekannt aus | „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ |
Weitere Informationen , Wiki , Instagram
Mein letzter Abschied von Mama Anna
Carmen postete 2021 eine herzliche Instagram-Hommage an ihre Mutter. In ihren Worten drückte sie ihren Kampf mit dem Verlust aus. Laut Carmen stand Anna nicht gerne im Rampenlicht. Trotzdem wollte sie der Welt ihre tiefe Sehnsucht nach ihr zeigen.
Robert Geiss, Carmens Vater
In einem Interview verriet Carmen, dass ihr Vater Heinz anfangs Zweifel an Robert hatte. Heinz hätte es gefallen, wenn seine Tochter einen Sportler zum Partner gehabt hätte, denn er war ein großer Sportliebhaber. Leider wurde Robert schließlich von ihm akzeptiert.
Der Tod ihres Vaters
Als Carmens Vater an Krebs erkrankte, sprach sie offen über die schwere Zeit. Weil sie ihn nicht retten konnte, fühlte sie sich oft machtlos. Der Anblick seines Verfalls sei unerträglich gewesen, bemerkte sie. Der Verlust habe sie tiefgreifend verändert.
Warum spricht man überhaupt darüber?
In der Serie „Die Geissens“ wird selten über Carmens Eltern gesprochen. Einige denken, dass Annas Abneigung gegenüber der Allgemeinbevölkerung daran schuld ist. Carmen drückt ihren Eltern ihre tiefste Dankbarkeit dafür aus, dass sie ihr eine Weltanschauung vermittelt haben, die unter anderem auf Respekt und Praktikabilität beruht.
Einzigartige Strategien für die Überreste
Nach dem Tod ihrer Eltern und des Hundes „Dexter“ hat Carmen die Asche ihrer Eltern in Urnen aufbewahrt. Diese befinden sich im Kamin der Familie. Nach Carmens Plänen soll die Asche zu wertvollen Steinen verarbeitet werden. Diese sollen ihren Eltern ein bleibendes Andenken sein.
Gesundheitliche Probleme
In einer Episode sprach Carmen über ihre Erfahrungen mit alternativer Medizin. Eine chinesische Behandlung sorgte für einige humorvolle Momente. Carmen nannte das seltsame Gebräu, das sie probierte, einen „Dschungeldrink“.
Liebe und Erinnerung
Carmen erinnert sich liebevoll an ihre Eltern. Ihre Bedeutung für sie ist offensichtlich, auch wenn sie nicht oft darüber spricht. Sie ist entschlossen, ihr Vermächtnis fortzuführen und ihre Prinzipien an künftige Generationen weiterzugeben.